
|
|
Durch den weltweit steigenden Bedarf an elektrischer Energie, insbesondere für Verbraucher in der Industrie zum Heizen oder zur Produktion und zur elektrischen Versorgung der Güter des modernen Alltags in Privathaushalten, hat die Kraftwerkstechnik einen stetig steigenden Aufschwung erfahren.
Der sichere Betrieb der Kraftwerke erfordert eine gleichmässige Kühlung von Lagern, Schmieröl und Rotorschaufeln bewispielsweise von Diesel- oder Gasmotoren und Dampf- oder Gasturbinen. Zur Sicherstellung dieser Kühlung und somit zur Erreichung von sehr guten Anlagenwirkungsgraden, finden weltweit die unterschiedlichsten Grössen von Plattenwarmeübertragern ihren Einsatz. |